Dieser Würfel ist vom Aufbau her gleich dem Trinomischen Kubus hat aber eine andere Farbgestaltung. Dieses Material wird zunächst ebenso gehandhabt, wie der Trinomische Kubus. Später werden jedoch die verschiedenen Seitenlängen als reine Stellenwerte verstanden, d.h. 4 = 100, 3 = 10 und 2 = 1. Bei der Berechnung stellt sich heraus, dass Klötze unterschiedlicher Form die gleiche Farbe haben, weil der Stellenwert gleich ist. Mit diesem Material lassen sich umfangreiche Rechenaufgaben durchführen, z. B. 7 523 oder die dritte Wurzel aus bis zu neunstelligen Zahlen ziehen.